Anfang diesen Jahres bin ich auf das PermaÖkonomie-Symposium aufmerksam geworden. Vor einigen Tagen hatte ich die Möglichkeit, ein Interview mit dem Initiator Jens Flammann zu führen. Was seine Intention und sein Ziel mit dem Symposium ist, erfahrt ihr hier im Beitrag. Copyright Jens Flammann PermaÖkonomie Hintergrund und Idee René: Schon fast eine Standardfrage, aber sicherlich trotzdem interessant für die Lesenden: Wie bist Du zur Permakultur gekommen? wie kamst du auf die Idee Permakultur mit Ökonomie […]
Kategorie: Interviews
Interviews mit Experten und interessanten Persönlichkeiten
Permakultur in Rheinland-Pfalz: Keyline-Design auf der Bannmühle
Laute Geräusche aus der Produktionshalle. Gerade ist Apfelsaison und das heißt vor allem: viel Arbeit, trotz vergleichsweise geringer Erntemenge in diesem Jahr. Auf der Bannmühle in Odernheim am Glan (Kreis Bad Kreuznach) in Rheinland-Pfalz wird Permakultur in der Praxis erlebbar. Unter anderem werden verschiedene Säfte in Bioland-Qualität gepresst und abgefüllt. Der Apfelsaft kommt aus Äpfeln aus eigenem Anbau und auch viele von Hans’ Bioland-Kollegen bringen ihre Äpfel zum pressen in seine Kelterei. Hans Pfeffer bei […]
Waldgarten: Wie fängt man an?
Wenn Du mit dem Gedanken spielst, einen Gemeinschaftsgarten anzulegen, solltest Du ernsthaft über die Gestaltung als Waldgarten nachdenken. Im Gegensatz zu einem klassischen Gemeinschaftsgarten mit vielen einjährigen Gemüsesorten hat das Waldgartendesign nämlich einen großen Vorteil: deutlich weniger Pflegebedarf.