Auf dieser Seite haben wir alles aus unserem Netzwerk zusammen getragen, was wir wichtig finden zu teilen. Die Liste ist noch im Aufbau und wächst ständig. Fehlt Dir hier etwas? Hast Du einen Tipp, welche Website, welches Buch, welche Doku, welchen Film wir in die Liste mit aufnehmen sollten? Schreib uns einfach!
Hinweis zu Bücherlinks: Die Links zu Büchern auf dieser Seite führen alle zum sozialen Buchhandel buch7.de. Der Buchhandel spendet 75 % des Gewinns an soziale Projekte (Deine eigenen Vorschläge für Projektförderungen sind sogar erwünscht!).
Permakulturgestaltung
Alles, rund um das Hauptthema Permakultur-Gestaltung.
Ausbildung, Weiterbildung und Seminare über Permakultur-Gestaltung
- Permakultur.de– Website der deutschen Permakultur-Akademie.
- Permakultur-Akademie.com – Website der österreichischen Permakultur-Akademie im Alpenraum.
Websites und Blogs über Permakultur-Gestaltung
(auf deutsch)
- Lebensraum-Permakultur.de – Blog von Stefan Schwarzer (Co-Author des Buchs Die Humus-Revolution, Veranstalter des Symposiums Aufbauende Landwirtschaft und Tutor der Permakultur-Akademie)
- Im Gemeinschaftswohnprojekt Schloss Tempelhof bietet Stefan u.a. Seminare zu den Themen Waldgärten und Permakultur in der Landwirtschaft an.
Websites und Blogs über Permakultur-Gestaltung (auf englisch)
- Deepgreenpermaculture.com – Blog mit Schwerpunkt auf einem urbanen Waldgarten in Melbourne, Australien. Sehr umfangreiche Sammlung von Do it Yourself Anleitungen zu vielen Themen rund um Haus und Garten.
- Permaculturevoices.com – Podcast und Interviews mit Experten und Praktikern.
- tcpermaculture.com – Blog mit Schwerpunkt auf Permakultur in gemäßigten Klimazonen.
- vergepermaculture.ca – Website mit Video-Doku einer Familie die ihr Haus in einem Vorort von Calgary (Canada) nach Permakultur-Prinzipien umgestaltet hat.
Videos über Permakultur-Gestaltung (auf englisch)
- Vimeo-Portal vom australischen permaculture research institute
- Permaculture Circle von Geoff Lawton – Videos, Animationen und Inhalte aus dem online PDC 2.0.
Bücher über Permakultur-Gestaltung, Techniken und Methoden (auf deutsch)
- Permakultur in der Landwirtschaft
- Die Humusrevolution – Wie wir den Boden heilen, das Klima retten und die Ernährungswende schaffen (Ute Scheub und Stefan Schwarzer).
- Bücher zum Thema Permakultur-Gestaltung
- Handbuch der Permakultur-Gestaltung (Bill Mollison) – das Designers’ Manual auf deutsch in ungekürzter Originalfassung.
Bücher über Permakultur-Gestaltung, Techniken und Methoden (auf englisch)
- Bücher zum Thema Permakultur-Gestaltung
- Permaculture – A Designers’ Manual (Bill Mollison)
- Das Standardwerk vom Permakultur-Begründer Bill Mollison.
- Gaias Garden– A Guide to Home-Scale Permaculture (Toby Hemenway)
- Das unserer Meinung nach beste und kompakteste Buch zu den Methoden und Techniken der Permakultur-Gestaltung von (Haus-)Gärten.
- The Permaculture City – Regenerative Design for Urban, Suburban, and Town Resilience (Toby Hemenway)
- Sehr gutes und sehr umfassendes Buch über Permakultur-Gestaltung im städtischen Umfeld.
- Permaculture – A Designers’ Manual (Bill Mollison)
Waldgärten
Informationen, Projekte und Adressen zum Thema Waldgarten (Food Forest)
- essgarten.de : Heike und Frits Deemter haben in Harpstedt zwischen Bremen und Wildeshausen vor 20 Jahren einen Waldgarten angelegt. Bei Kursen und Führungen kannst du erfahren, welche Pflanzen sich in unserem gemäßigtem Klima besonders gut für einen Waldgarten eignen. Frits Deemter bietet auch regelmäßig Führungen und Seminare zusammen mit Permakultur-Designer Volker Kranz (Firma Baumrausch Bremen) an. Ein Besuch steht schon lange ganz oben auf meiner to-do Liste.
Gärtnerische Themen
Wie auch wir, finden die meisten Leute den Einstieg zur Permakultur über das Gärtnern. Hier gibt es natürlich auch ohne den Permakultur-Stempel unglaublich viel großartiges zu entdecken. Wenn Dir hier etwas wichtiges fehlt, lass es uns wissen!
Mischkulturen
Du fragst Dich, welche Pflanzen gut miteinander auskommen und welche nicht? Hier findet Du Quellen zum Thema Mischkultur.
- Mischkulturtabelle für die Anbauplanung in elektronischer Form (.xls/.xlx, .ods und als Google-Tabelle). Umfangreiche Sammlung von Uwe Ross, die regelmäßig aktualisiert wird.
- Buch Meine Mischkulturpraxis nach dem Vorbild der Natur : Erfahrungsschatz der Mischkulturen- und Selbstversorgungsspezialistin Margarete Langerhorst.
Bezugsquellen für Pflanzen und Gehölze
- Hortensis.de : Etwas unhandliche Website aber dafür schwört ein Freund von mir sehr auf die Qualität der Gehölze (besonders auf die Ölweiden wie z.B. Eleagnus Multiflora Sweet Scarlet). Wenn Du genau weißt, was Du willst, findest du es hier bestimmt.
- lubera.ch : Schweizer Pflanzenversand mit eigener Produktion und Züchtung. Viele Filtermöglichkeiten (z.B. Blütezeit, Boden, Farbe Blüten/Blätter, Endbreite- und höhe). Sehr große Auswahl an Beerenobstgehölzen. Versand nach Deutschland kostet ca. 5 €. Obiger Freund schwört ebenfalls auf diesen Versandhandel.
- Staudengärtnerei Gaißmayer : Pflanzenversand bei dem Du auch wissenswertes zu Wildpflanzen und inbesondere zu Nährpflanzen für Hummeln, Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten findest.
- Kräuter Hasbach : Bioland Kräuter- und Staudengärtnerei in der Nähe von Flensburg. Olis erste Wahl für regionale Kräuter und Stauden. In der erweiterten Suchfunktion kannst Du außerdem nach Blütemonat, Farbe, Höhe, Standort und Boden filtern. Wenn Du Fragen zu Wild-, Kräuter- und Heilpflanzen hast, hilft Ulla Hasbach gerne mit ihrem umfangreichen Wissen und langjähriger Erfahrung weiter. Zu dem Thema bietet Sie auch regelmäßig Seminare an.
Websites über Nutztierhaltung
- Huehner-info.de – Forum über Hühner.
- Wurmwelten.de – Infos über Wurmkompostierung und Online-Shop.
- Superwurm.de – Online-Shop für Kompostwürmer, Wurmkokons und Wurmhumus.
Bücher über Nutztierhaltung im kleinen Maßstab
- Bücher zur Artikelserie Hühner im Garten:
- The Small Scale Poultry Flock – Hühnerhaltung von A-Z (Harvey Ussery).
Bücher über unkonventionelle Gärtnermethoden
- Bücher zum Artikel “Wie Du Dein Gewächshaus ganzjährig nutzen kannst“:
- Handbuch Wintergärtnerei – Frisches Gemüse rund ums Jahr (Eliot Coleman).
- Frisches Gemüse im Winter ernten – Die besten Sorten und einfachsten Methoden für Garten und Balkon (Wolfgang Palme).
- Bücher zum Thema Mulch
- Mulch-Gärtnern ohne Arbeit – Wie man das ganze Jahr über problemlos mulcht (Ruth Stout).
Rundum zum Thema Selbstversorgung
- experimentselbstversorgung.net : Blog und Platform zum Thema Selbstversorgung von Michael Hartl und Lisa Pfleger aus dem österreichischen Burgenland. Sehr guter Inhalt mit vielen Praxistipps, Anleitungen, der uns dazu inspiriert hat, etwas ähnliches im Netz für Permakultur zu starten.
Wildniswissen
- wildfind.com : umfangreiche Sammlung von Wildpflanzenbeschreibungen. Falls Du mit farbenfrohen Wildblumen gestalten möchtest, kannst du hier auch nach Farben filtern.