5. Tiefstreu Für mich ist die Tiefstreu der erste wirkliche Schritt in Richtung Hühnerhaltung nach Permakultur-Prinzipien. Die Tiefstreu ist viel mehr als nur ein Schwamm, der Fäkalien aufsaugt – sie ist ein Ökosystem. Das macht einen großen Teil dessen aus, was Permakultur für mich bedeutet: Nutze bestehende Systeme auf Produktive Weise und erschaffe – wenn angemessen – neue, einfache Systeme, die sich in große komplexe Systeme integrieren. Tiefstreu in Ställen ist so ein System. Ein […]
Kategorie: Permakultur für Haus, Garten und Balkon
Wurmkiste für kleines Geld
Wurmkiste: ein Erfahrungsbericht. Mitte Oktober habe ich für Oli und mich Kompostwürmer der Gattung Eisenia bestellt. Wir wollen unsere Küchenabfälle und Essensreste nämlich nicht mehr wegschmeißen, sondern mit Hilfe der Würmer wertvolles Material für den Garten daraus herstellen. Anfangs habe ich meinen Bokashi-Eimer als Wurmkiste genutzt, was auch prima funktioniert hat. Mit der Zeit wurde mir jedoch klar, dass mit diesem Eimer aufgrund seiner Bauform die Ernte des Wurmkomposts ziemlich aufwändig sein würde. Das Konzept […]
Hühner in der Permakultur (1/3)
Schon seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema Hühner als Nutztiere. Spätestens seit Geoff Lawtons Video „Chicken Tractor on Steroids“ bin ich begeistert von der Vielseitigkeit unserer gefiederten Kumpane. Leider wohne ich zur Miete im 1.Stock, die Vogelgrippe geht um und Hühner brauchen (theoretisch) die tägliche Anwesenheit des Halters. Alles Dinge, die ein mögliches Hühnerprojekt zu einer großen Herausforderung machen. Dennoch komme ich von dem Thema nicht los und so habe ich mir […]
Wie Du Dein Gewächshaus ganzjährig nutzen kannst
Im September haben Moritz und ich einen 300 m2 großen Kleingarten übernommen. Neben einem Geräteschuppen inklusive Komposttoilette gehört auch ein Gewächshaus dazu. Vor knapp vier Wochen,